Zum diesjährigen Jahresempfang lud die TD-Plattform in das Auswärtige Amt in Berlin ein. Unter den Gästen waren Bundestagsabgeordnete, Diplomaten, Organisationsvertreter, Kooperationspartner und Mitglieder der TD-Plattform anwesend. Berlin, 11. 12. 2015 Erstmalig hat eine von Migranten geführte zivilgesellschaftliche Organisation in einem Bundesministerium zum Jahresempfang mit dem Ziel eingeladen, auf die beruflichen Perspektiven im...
Studienreise Berlin 11. – 13. Dezember 2015
Einladung zum Jahresempfang im Auswärtigen Amt
Als größte Organisation ihrer Art in Deutschland engagiert sich die TD-Plattform (Türkisch-Deutsche Akademiker und Studierendenplattform) seit ihrer Gründung 2006 für Chancengleichheit beim Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen aller Menschen in unserer Gesellschaft. Hierzu bietet sie unterschiedliche Maßnahmen in den Programmfeldern Bildungsaufstieg, Arbeitsmarktintegration und politische Partizipation an und bringt zur...
TD-Plattform Berlin im Bundestag
MehrEinladung: 04.11.2015 | „Rechtsextremer Terror in Deutschland“
Aus dem Programmfeld „politische Partizipation“ lädt die TD-Plattform zur nächsten Kooperationsveranstaltung zum Thema „Rechtsextremer Terror in Deutschland – was folgt 4 Jahre nach Aufdeckung des „NSU“? in Berlin am Mittwoch den 04. November 2015 um 19.30 Uhr herzlich ein. Gemeinsam mit den Gästen Dr. Eva Högl, MdB, SPD-Obfrau im 2. Untersuchungsausschuss des Bundestages, Mely Kiyak, Publizistin und Dr. Mehmet Daimagüler,...
Einladung zur Podiumsdiskussion
„Das NSU Verfahren – Zwischenbilanz nach zwei Jahren Verhandlungen“ Das Gerichtsverfahren um die „NSU – Nationalsozialistischer Untergrund“ ist bereits das bisher größte Rechtsverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte im Rechts-terrorprozess. Nach bisherigen Erkenntnissen gehörten die drei Hauptverdächtigen Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Tschäpe zum NSU, von denen Beate Tschäpe heute als einzige Überlebende vor...